Hier finden Sie was es in der Pfalz von unseren Gästezimmern aus alles zu Endecken gibt
Zum Wohl. die Pfalz.
Das Wort "Pfalz" leitet sich vom Römischen ab (lat.: palatinum ).
Früher war die Pfalz von Kelten besiedelt, die dann von den Römern übernommen wurde.
Im Mittelalters erbaute man zahlreiche Burgen. Besonders wichtig im 11. Jahrhundert war die Reichsburg: Trifels, die als uneinnehmbar galt und sehr einflussreich war.
Der Löwe im Pfälzer Wappen stammt noch aus dem wittelsbachischen Kurfürstentum (Kurpfalz) im 17. Jahrhundert und symbolisiert den Ursprung, der Pfalz .
Zur Reformation von Luther wurde die Herrscherfarmilie der Kurpfalz protestantisch. Daher ist es in der Pfalz sehr häufig, dass es in einem Dorf zwei Glaubensrichtungen gab und gibt.
1815 wurde die Deutschland-Flagge im Hambacher Schloss mit den Farben Schwarz-Rot-Gold zum ersten Mal gezeigt.
Die Deutsche Weinstraße zählt zu den ältesten touristischen Straßen ganz Deutschland.
Sie misst 85 km und beginnt am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach an der französischen Grenze und endet schließlich am Haus der Deutschen Weinstraße in Bockenheim am Rande von Rheinhessen.
Das Dorf wurde vermutlich im 5. Jahrhundert erbaut und 1459/60 von den Graf- bzw. Fürsten "Leinigen" später niedergebrannt.
Nach der Reformation von Luther wurde Meckenheim protestantisch.
Der 30-Jährige Krieg zwang die Meckenheimer im Jahre 1641 das Dorf zu verlassen.
1707 nahmen die Katholiken die Kirche wieder zu sich, 1747/48, und nach einiger Zeit kam die Protestantische Kirche hinzu.
Im 18. Jahrhundert bei dem Ersten Koalitionskrieg wurden einige Gebäude zerstört, dass zufolge hatte, dass der Wiener Kongress 1816 die Pfalz und somit auch Meckenheim zum Kaiserreich Bayern fiel.
Ende des 2. Weltkriegs 1946 wurde die Pfalz wie auch Meckenheim zum neugebildeten Rheinland-Pfalz.
Entdecken Sie die Vorderpfalz. Hier können Sie sich Ideen für Ihren Pfalzurlaub holen.
Natürlich geben wir Ihnen auch einige Broschüren in den Sie stöbern können.
Erleben Sie unsere Heimat.
5 km entfernt von uns.
Geißbockversteigerung: Pfingstdiensteg 18:00
11 km entfernt von uns.
Wurstmarkt (Weltgrößtes Weinfest)
5 km entfernt von uns.
20 km entfernt von uns.
50 km entfernt von uns.
Touristik-Information Deidesheim:
www.deidesheim.de
Weingut Braun:
www.braun-wein-sekt.de
Weingut Härtel:
www.haertel-pfalz.de
Weingut Groß:
www.norbert-gross-wein.de
Winzerverein Meckenheim:
www.weinland-meckenheim.de
Bleichhof:
www.bleichhof.de
Kutschenfahrt Hanß:
www.kutschfahrten-pfalztour.de
Schreinerei Schalter:
www.schalter-gmbh.de
Theater Deidesheim:
www.boulevard-deidesheim.de
Buchhandlung:
www.satzwerk24.de
Wir und andere Gäste würden uns gerne auf Geheimtipps oder weitere Sehenswürdigkeiten in der Pfalz freuen und damit unsere Portfolio erweitern.